Sugaring im BeautySpot Dresden FAQs
Was ist Zuckerpaste?
Unsere Zuckerpaste enthält 100% natürliche Inhaltstoffe - Zucker,Wasser, Zitrone, ist tierversuchsfrei und so natürlich, dass sie sogar essbar ist.
Kann ich bei Besenreisern oder Krampfadern zum Sugaring kommen?
Ja. Zuckerpaste ist nicht durchblutungsfördernd und kann somit auch auf Besenreisern und Krampfadern angewandt werden. Es gibt auch keine Verbrennungen und Hautverletzungen bei diesem Verfahren.
Wie bekomme ich die Zuckerpaste ab?
Zuckerpaste ist wasserlöslich.
Ist die Verwendung von Zuckerpaste hygienisch gut?
Zuckerpaste ist Hypoallergen und verhindert durch die hohe Konzentration des Zuckers, dass sich in der Paste Bakterien ansiedeln können.
Ist gesundheitlich etwas zu beachten bei Zuckerpaste?
Da die Zuckerpaste während der Behandlung nicht in den Blutkreislauf gerät, ist auszuschließen, dass beispielsweise bei Diabetes nicht behandelt werden kann.
Wie lang muss das Haar sein?
Beim Sugaring muss das Haar nicht ganz so lang sein wie beispielsweise beim Waxing.
Was kann ich gegen eingewachsene Haare machen?
Es sollte mindestens jeden zweiten Tag nach der Haarentfernung ein intensives Peeling durchgeführt werden, um die Haarfollikel frei zu halten, damit das nachwachsende Haar ungehindert herauswachsen kann.
Was ist das Enzym Elixier nach dem Sugaring?
Nach der Behandlung mit der Zuckerpaste kann zur Haarwuchsreduktion das Enzym-Elixier aufgetragen werden. Das Enzym Elixier wirkt auf den freigelegten Haarfollikel, d.h. die Haare werden vorher mit der Haarwurzel entfernt und das Elixier löst die in der Haarpapille befindliche Hautzelle auf. Dieser irreversibler Prozess führt bei wiederholten Behandlungen dazu, dass der Haarfollikel letztlich zugrunde geht und kein Haar mehr bilden kann.